Herzlich Willkommen

Schauen Sie sich um. Hier gibt es allerdings nicht überall etwas zu sehen, sondern vor allem viel zu hören. Oft auch meine Stimme.

Sie hören mich in Nachrichten, Radiobeiträgen, Kurzreportagen, Interviews und im Hörspiel. Ich spreche im Radio, vor Publikum und aus dem Off in Filmen.

Immer erzähle ich dabei Geschichten. Meistens reale Geschichten. Aus dem Leben. Von und über Menschen. In vielen Fällen habe ich sie auch selbst recherchiert und geschrieben.

Oft höre ich zu und bringe andere durch die richtigen Fragen dazu, den Hörern etwas zu erzählen. Oder ich zeige ihnen, wie man am Mikrofon oder vor Publikum spricht.

Ich produziere selbst, mit der eigenen Technik. Wer möchte, bekommt von mir das Komplettpaket.

Viel Spaß beim Hören.

Neueste Radiobeiträge

Straßenbegleitgrün

„Straßenbegleitgrün“ ist der offizielle, behördliche Begriff für Gräser, Bäume und Sträucher, die zu einer Straße gehören. An manchen Stellen sieht das richtig schön aus, wenn Dir zum Beispiel der Verkehrskreisel am Ortseingang mit schönen Blumen in bunten Farben entgegenleuchtet. Oft ist das Straßenbegleitgrün aber tatsächlich einfach grün. Irgend so’n Gras – das mehr oder weniger regelmäßig gemäht werden muss. (Ja, muss – weil es den Verkehr auf der Straße nicht beeinträchtigen darf. Ist selbstverständlich behördlich geregelt.) – Und jetzt kommen die Insekten ins Spiel.

Zauber der Nacht

Guten Morgen! Bist Du schon fit? Fast immer früh wach, auch am Wochenende. Aber machst dafür abends nicht so lang? Oder bist Du gerade noch nicht so wirklich wach, denn selbstverständlich war’s wieder spät gestern? Die Nacht hat ja auch ihre ganz besondere Faszination.

Von Palmsonntag bis Ostern mit der OnlineKirche

Es ist eine der bekanntesten und ältesten Geschichten der Welt: Jesus in den letzten Tagen seines Lebens bis zu seiner Hinrichtung am Kreuz. Die OnlineKirche erzählt sie ab Sonntag eine Woche lang neu – in kurzen Videos mit 2D-Animationen von Mario Ellert. Los geht’s am Palmsonntag mit dem Einzug von Jesus in Jerusalem.

Von Palmsonntag bis Ostern mit der OnlineKirche

Es ist eine der bekanntesten und ältesten Geschichten der Welt: Jesus in den letzten Tagen seines Lebens bis zu seiner Hinrichtung am Kreuz. Die OnlineKirche erzählt sie ab Sonntag eine Woche lang neu – in kurzen Videos mit 2D-Animationen von Mario Ellert. Los geht’s am Palmsonntag mit dem Einzug von Jesus in Jerusalem.

Singen, beten, diskutieren: 2.000 Veranstaltungen beim Kirchentag

In zehn Wochen ist Nürnberg Gastgeberstadt für den Evangelischen Kirchentag. Tausende Menschen aus dem ganzen Land werden anreisen, um spirituelle Momente zu erleben, mit Musik und Kultur Kraft zu tanken und um über die Themen der Zeit zu diskutieren, sagt Kirchentags-Generalsekretärin Kristin Jahn.

Mehr Radiobeiträge im Auftrag des iad

Regelmäßige Sendetermine

Logo LandesWelle Thüringen

14-tägig in den ungeraden Wochen auf LandesWelle
in der Rubrik Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
montags – samstags gegen 18:50 und
am Sonntag davor zwischen 9:00 und 11:30.

Logo Antenne Thüringen

14-tägig in den ungeraden Wochen auf Antenne Thüringen
in der Rubrik Evangelische Kirche in Thüringen
mo – sa zwischen 12:00 und 13:00 sowie gegen 18:40 und
am Sonntag davor zwischen 6:00 und 9:00.

Logo 89.0 RTLJedes Wochenende auf 89.0 RTL
in der Rubrik Was glaubst du?
samstags 6 – 7 Uhr und
sonntags 6 – 10 Uhr.

Logo radio SAW

Jedes Wochenende auf radio SAW
mit der Rubrik Himmlischer Hit
sonntags 08:25.