Schauen Sie sich um. Hier gibt es allerdings nicht überall etwas zu sehen, sondern vor allem viel zu hören. Oft auch meine Stimme.
Sie hören mich in Nachrichten, Radiobeiträgen, Kurzreportagen, Interviews und im Hörspiel. Ich spreche im Radio, vor Publikum und aus dem Off in Filmen.
Immer erzähle ich dabei Geschichten. Meistens reale Geschichten. Aus dem Leben. Von und über Menschen. In vielen Fällen habe ich sie auch selbst recherchiert und geschrieben.
Oft höre ich zu und bringe andere durch die richtigen Fragen dazu, den Hörern etwas zu erzählen. Oder ich zeige ihnen, wie man am Mikrofon oder vor Publikum spricht.
Ich produziere selbst, mit der eigenen Technik. Wer möchte, bekommt von mir das Komplettpaket.
Viel Spaß beim Hören.
Neueste Radiobeiträge
Ankommen auf dem Kirchentag: Das Besondere
Heute startet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg. 100.000 Menschen werden erwartet, und viele davon sind heute angekommen. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hatte heute Morgen am Bahnhof Erfurt persönlich einen Sonderzug nach Nürnberg verabschiedet.
Ankommen auf dem Kirchentag: Das Besondere
Heute startet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg. 100.000 Menschen werden erwartet, und viele davon sind heute angekommen. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hatte heute Morgen am Bahnhof Erfurt persönlich einen Sonderzug nach Nürnberg verabschiedet.
Ankommen auf dem Kirchentag: Helfende und Generalproben
Heute startet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg mit insgesamt rund 2.000 Veranstaltungen. 100.000 Menschen werden erwartet, und die meisten davon kommen heute an, viele mit dem Zug. Und kaum kommt man aus dem Hauptbahnhof heraus, leuchten einem in grün und gelb die Banner mit dem diesjährigen Motto entgegen: „Jetzt ist die Zeit“.
Nachrichten aus der Ev. Redaktion 04.06.2023
Es gibt gesellschaftliche Fragestellungen, bei denen suchen der Staat und die Kirchen Antworten. Der Freistaat Thüringen und die Kirchen wollen deshalb bei einigen Themen enger kooperieren.
Nächstenliebe intertemporal
Freiheit. Das ist eigentlich voll das Wort! Freiheit. Das bedeutet die Möglichkeit, ohne Zwang zwischen verschiedenen Möglichkeiten auswählen zu können. Wenn man frei ist, kann man sich entscheiden – für den einen oder den anderen Weg. Im besten Fall beschränkt einen nichts.
Mehr Radiobeiträge im Auftrag des iad
Regelmäßige Sendetermine
in der Rubrik Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
montags – samstags gegen 18:50 und
am Sonntag davor zwischen 9:00 und 11:30.
in der Rubrik Evangelische Kirche in Thüringen
mo – sa zwischen 12:00 und 13:00 sowie gegen 18:40 und
am Sonntag davor zwischen 6:00 und 9:00.
Jedes Wochenende auf 89.0 RTL
in der Rubrik Was glaubst du?
samstags 6 – 7 Uhr und
sonntags 6 – 10 Uhr.